ÖFFENTLICHER SEKTOR

Schnellere Leistungserbringung mit geringerem Risiko

Red Hat ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der Behörden von Bund, Ländern und Kommunen. Unsere modernen Prozesse und Technologien ermöglichen Innovation, stellen aber gleichzeitig sicher, dass Vorschriften eingehalten und Risiken reduziert werden.

Wie kann Red Hat Sie beim Modernisieren Ihrer Behörde unterstützen?

Erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation beschleunigen können.

Öffentliche Verwaltung

Öffentliche Verwaltung

Flexible Lösungen für Bürgerservices

Zivile Behörden sind für die schnelle und zuverlässige Erbringung von Serviceleistungen für die Bevölkerung in den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Wissenschaft, Gesetzgebung, Recht und anderen wichtigen Bereichen zuständig. Mit den Open Source-Lösungen von Red Hat können Behörden ihre Aufgaben schnell, flexibel und mit geringeren Risiken erfüllen.

Deutsche Behörden: Digitalisierung dringend benötigt

Verteidigung

Verteidigung

Innovation nach Relevanz 

Die Verteidigungsbehörden und Nachrichtendienste müssen sich kontinuierlich auf Herausforderungen einstellen und innovative Ideen entwickeln. Schließlich geht es hier um die nationale Sicherheit. Dank schneller Akkreditierung durch SSF (Secure Software Factory) und DevSecOps können Sie mit Red Hat Ihre Infrastruktur umgebungsübergreifend mithilfe einer Hybrid Cloud verwalten oder nahtlos in Ihren Netzwerken automatisieren.

Die NASA und ihre Auftragnehmer beschleunigen Entscheidungen im Weltraum mit Edge Computing

Innere Sicherheit

Innere Sicherheit

Schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen

Für Sicherheitsbehörden ist eine leistungsfähige und flexible IT-Infrastruktur unabdingbare Voraussetzung. Das Portfolio an Open Source-Softwarelösungen und das umfangreiche Partnernetzwerk von Red Hat bieten Sicherheitsbehörden die erforderlichen Tools, die sie zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen und gleichzeitig die digitale Souveränität verbessern.

Verbesserte Sicherheit durch Automatisierung - Success Stories unsere Kunden

Länder und Kommunen

Länder und Kommunen

Mit modernen Services in die Zukunft

Die Services von Behörden der Länder und Kommunen sollen das Leben der Bürgerinnen und Bürger erleichtern, und Steuergelder sollen so effektiv wie möglich investiert werden. Red Hat unterstützt Behörden bei der Verwaltung ihrer IT-Assets und setzt Ressourcen frei. So können sie sich auf die Modernisierung konzentrieren, etwa auf die cloudnative Entwicklung und die Hybrid Cloud.

KPMG verbessert die Ergebnisse für staatliche Dienstleistungen durch eine moderne Plattform zur Systemintegration

Forschung und Lehre

Forschung und Lehre

Innovationen in Forschung und Lehre

Akademische Einrichtungen, darunter Universitäten und Forschungsinstitute, sind auf schnelle Innovationen angewiesen. Schließlich möchten sie bei der akademischen Forschung und Lehre eine führende Rolle einnehmen – trotz strenger Budgets. Red Hat bietet innovative und kosteneffektive Open Source-Lösungen, damit sie für ihre wichtigsten und drängendsten Herausforderungen gewappnet sind.

Massachusetts Open Cloud unterstützt Big Data-Analysen mit Open Source Storage

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen jetzt und in Zukunft unterstützen

Unsere Welt verändert sich ständig und das Gesundheitswesen muss ohne Verzögerung reagieren. 
Die Möglichkeiten der Analyse und Verarbeitung immer weiter wachsenden Datenmengen, ist heute mehr denn je ausschlaggebend, um Entscheidungen, Prozesse und Workflows für konkrete Situationen entwerfen und modifizieren zu können – und all dies, ohne von einem Anbieter abhängig zu sein. Red Hat unterstützt Sie dabei mit einem flexiblen, offenen Ansatz.

Podcast: Neue Möglichkeiten für das digitale Leistungsportfolio der Krankenkassen

Die Stadt Wien steigert mit innovativer KI-Lösung die Effizienz öffentlicher Dienstleistungen

Wien Digital ist die innovative und serviceorientierte IT-Abteilung der Stadt Wien. Seit 2023 arbeitet das Team gemeinsam mit Red Hat an einem Projekt, das den 70.000 Bediensteten der Stadt Wien den Zugriff auf einen auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden, virtuellen Assistenten namens WienKI ermöglicht.

Mehr erfahren

Capgemini gewinnt Red Hat Innovation Awards 2024

Red Hat zeichnet jedes Jahr ausgewählte Kunden für ihren herausragenden und innovativen Einsatz von Red Hat Lösungen aus. Erfahren Sie, wie Capgemini den ITZBund bei der Automatisierung der Anwendungsbereitstellung unter strenger Berücksichtigung von Sicherheitsauflagen unterstützte.   

Transformation in Behörden mit Open Source-Lösungen

Behörden müssen ihre Services modernisieren und transformieren, um schneller auf Veränderungen reagieren und den Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht werden zu können. Mit dem offenen Framework und dem umfangreichen Lösungsportfolio von Red Hat können Behörden Innovationen beschleunigen, da Red Hat Menschen, Prozesse und Technologien zusammenbringt. Mit Red Hat können Behörden von modernen Open Source-Innovationen profitieren und gleichzeitig Risiken reduzieren.

Red Hat Produkte werden getestet, zertifiziert und unterstützt, damit Sie Ihre Ziele effizienter, flexibler und schneller erreichen. 

Open Source für den Public Sector

Der IDC Spotlight-Bericht 2025 untersucht, wie der öffentliche Sektor in Europa durch Open Source-Ansätze, Plattform-Engineering und kulturellen Wandel Innovationen vorantreiben kann. Angesichts steigender Bürgererwartungen und technologischer Veränderungen liefert der Bericht wertvolle Erkenntnisse zur erfolgreichen digitalen Transformation. 

Erfahren Sie, welche Strategien und Kompetenzen entscheidend sind, um moderne Technologien wie KI und Cloud effizient zu nutzen und öffentliche Dienstleistungen nachhaltig zu optimieren.

Behörden vertrauen auf Red Hat

Red Hat ist seit mehr als 20 Jahren ein zuverlässiger Partner für Behörden. Das gilt insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Risikomanagement. Ob Ihre Organisation nun die Zusammenführung von Private und Public Clouds plant, den Prozess für FIPS, FISMA oder NIST 800-53 beginnen oder ihre Effizienz durch Automatisierung verbessern möchte, unsere Produkte sind akkreditiert und zertifiziert und erfüllen die behördlichen Compliance-Standards.
 

Zertifizierungen und Akkreditierungen

Red Hat Partnernetzwerk

Red Hat arbeitet eng mit einem großen Partnernetzwerk zusammen, um flexible, vollständige und auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmte Lösungen anbieten zu können.

Beispiele aus der Praxis

Diese Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Kunden aus dem öffentlichen Sektor mit unserer Technologie ihre Branche verbessern, weiterentwickeln und ausbauen.

Bezugsprogramme

Enterprise Agreement 

Allgemeinen Bedingungen des Geschäftskundenvertrags von Red Hat und Standard Einkaufsprogramm.

Enterprise Subscription Program (ESP)

Das Enterprise Subscription Program (ESP) ist das Modell von Red Hat, das den Kauf und das Management von Subskriptionen für große, dynamische IT-Umgebungen vereinfacht.

Ein ESP bietet Vorteile in Form von unbegrenzter Nutzung.

Hybrid Commit Spent (HCS)

Eine Open Hybrid Cloud bietet Unternehmen Flexibilität, Kontrolle und Wahlmöglichkeiten und während Systeme, Anwendungen und Daten nahtlos über eine Public oder Private Cloud zusammenarbeiten können, ermöglicht das Innovationen.

Das Hybrid Committed Spend Programm gibt bei zukünftigen Cloud-Betriebsmodellen die nötige Flexibilität für On-Prem- und Cloud Deployments und ermöglicht den Wechsel von Produkten über das gesamte Portfolio von Red Hat hinweg. Mit HCS können Kunden im Austausch für eine Vorabverpflichtung zusätzliche Vorteile nutzen, die im traditionellen Abonnementmodell nicht verfügbar sind.

Red Hat Enterprise Linux Academic Site Subscription

Hochschulen, Universitäten und akademische Einrichtungen stehen vor besonderen Herausforderungen. Ob sie sich für den
Erfolg der Studierenden und die Forschung an wichtigsten gesellschaftlichen Probleme oder die Erhaltung einer gesunden Bevölkerung,
Hochschulbildung ist ein Herausforderung wie keine andere. Die akademischen Angebote von Red Hat wurden entwickelt, um Bildungseinrichtungen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu erweitern und gleichzeitig die Kosten zu senken, und skalierbare und nachhaltige IT-Umgebungen zu schaffen.

Red Hat Enterprise Linux Academic Site Subscription

Veranstaltungen für den öffentlichen Sektor

Unser Red Hat Public Sector Team ist auf folgenden Veranstaltungen zu finden und freut sich über Ihren Besuch.

18. - 19. November 2025 | Darmstadt

Red Hat Summit: Connect 2025

Besuchen Sie den Red Hat Summit: Connect 2025, unser Event-Hightlight des Jahres! Die Unternehmens-IT entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. IT-Fachleute sind daher mehr denn je gefordert, sich die nötigen Fähigkeiten und Technologien schnellstmöglich anzueignen und sich an ständig ändernde Anforderungen anzupassen. 

Der Red Hat Summit: Connect & Hands-On Day bietet Ihnen die Möglichkeit, neues Wissen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten und Experten über die aktuellen Technologien aus, testen Sie die neuesten Tools und Features und bereiten Sie sich auf kommende Herausforderungen vor. Wir freuen uns auf Sie!

ON-DEMAND

Highlights vom Red Hat® Summit 2025

Informieren Sie sich über die wichtigsten Höhepunkte, die auf dem Red Hat Summit 2025 in Boston vorgestellt wurden. In unserem Webinar präsentieren wir zentrale Ankündigungen, Produktneuheiten sowie innovative Technologien, die Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen können.

24. September 2025 | Düsseldorf

ÖV-Symposium

Das 26. ÖV-Symposium NRW steht unter dem Motto „DIGITAL.WIRKSAM – Innovationen, Daten und Vernetzung“. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud-Technologien, Datenökonomie und Cybersicherheit. Das Symposium umfasst Plenumsvorträge, Workshops, Fachforen und eine Begleitausstellung, an der Red Hat teilnehmen wird. 

Expertenwissen zu komplexen Themen

Besuchen Sie unseren offiziellen Red Hat Blog und erfahren Sie die neuesten Informationen über unser Ökosystem von Kunden, Partnern und Communities. Informieren Sie sich über Themen angefangen von Open Source über Automatisierung bis zur Hybrid Cloud, KI und mehr.

Warum Red Hat?

Die aktuellen globalen Herausforderungen sind ein Ansporn, nach neuen Wegen zu suchen und Probleme zu lösen. Mit Red Hat und unserer Open Source-Technologie kann der öffentliche Sektor Optimierungen, Innovationen und Transformationen sicherer und mit geringerem Risiko vorantreiben. Geht es um die Skalierung wichtiger Apps, schnellere Deployments oder Digitalisierung? Red Hat steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kontaktieren Sie uns über das Formular oder per E-Mail
public-germany@redhat.com

Unterstützung für einen sich weiterentwickelnden öffentlichen Sektor

Open Source wurde für die Anpassung an Veränderungen entwickelt. Die Technologie von Red Hat verleiht föderalen, staatlichen und lokalen Behörden die Flexibilität und Stabilität, auf Krisen reagieren zu können.